2 Ergebnisse.

Geographien der Gesundheit
Vor 50 Jahren, im Jahr 1972, wurde auf Schloss Reisensburg in Günzburg an der Donau der Arbeitskreis mit dem Namen Medizinische Geographie im damaligen Zentralverband der deutschen Geographen gegründet. Damit wurde ein gemeinsamer Raum geschaffen, der es erleichterte, sich zu Themen an der Schnittstelle von Medizin und Geographie auszutauschen. Gleichzeitig war die Institutionalisierung ein wichtger Meilenstein, um deutschsprachige Aktivitäten im ...

54,50 CHF

Medizinische Geographie
Wie hängen Gesundheit, Krankheit und Raum zusammen? Warum ist die Lebenserwartung in einem Stadtteil Londons zwölf Jahre höher als in einem anderen, nur sechs U-Bahnstationen entfernten Stadtteil? Welchen Einfluss haben die räumlichen Strukturen des Gesundheitssystems auf die Verteilung von Gesundheit und Krankheit? Auf diese Fragen gibt der vorliegende Band Antworten, indem er grundlegende Zusammenhänge aufzeigt und eine Einführung in medizinischgeographische ...

45,50 CHF